Meldung vom Freitag, 27.12.2019, 16.00 Uhr: „Wenn der Arztausweis an der Käsetheke abgeliefert wird, dann gibt es offenkundig eine Lücke im System. Recherchen von NDR und „Spiegel“ sowie Chaos Computer Club zeigen Sicherheitsmängel im Gesundheitsdatennetzwerk.“ Quelle: tagesschau.de; Vortrag vom 27.12.19
Bundestagspetition jetzt online freigeschaltet!

Heute nun endlich ist die Bundestagspetition „Gesundheitsdaten in Gefahr“ freigeschaltet worden: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2019/_09/_02/Petition_98780.html Unter diesem Link kann die Petition nun 4 Wochen bis 16.1.20 online gezeichnet werden (natürlich nur von Personen, die nicht schon auf Papier unterschrieben haben.) Bitte verbreiten Sie
Telematik – ein Beitrag für Nachhaltigkeit? Ein kleiner Scherz der TK

In ihrem aktuellen Magazin geht die Techniker Krankenkasse an die Schmerzgrenze. Unter der Rubrik „Nachhaltigkeit“ verkauft sie es als Erfolg, dass dank der TI nun weniger Plastikkarten für die elektronische Gesundheitskarte hergestellt werden müssten. Haben die bei der TK schon
Neues zu Widerspruch – Klagen – Petition – Technik – und Vertrauen!
Für die Petition „Gesundheitsdaten in Gefahr“ haben bereits über 35.000 Bürger auf Papier unterschrieben. Der Petitionsausschuss hat sie leider noch nicht online freigeschaltet, sondern erst einmal der Regierung vorab zu einer Stellungnahme geschickt, wie mir Mitte November mitgeteilt wurde. Das