Aktuelle Meldung auf aend.de heute abend: der am Bundesgesundheitsministerium für die gematik zuständige stv. Leiter der Abteilung für Digitalisierung und Innovation, Hr. Klose, spricht davon, dass die elektronische Patientenakte bis 2025 forschungskompatibel gemacht werden solle. Bisher verlange der Datenschutz eine
Wohl immer noch < 50% angeschlossen! - und wieder mal eine Hacker-Story!
Der 31.3. naht, die Mailanfragen nehmen zu, die Nervosität steigt (auch bei mir, obwohl ich mir meiner Haltung sicher bin). Es wird also Zeit für aktuelle Infos. In der ÄrzteZeitung erschien am 25.3. eine ausführliche Übersicht über den Stand der
Sorgen wegen TI – und fragliche Gesetzeslücken!
Der Druck, sich irgendwie bezüglich der Telematik zu entscheiden (so man sie noch nicht installiert hat), nimmt weiter zu. Der 31.3. als Fristende naht. Viele Sorgen entstehen. Unbegründete Sorgen Sorge: was wird eine Verweigerung nicht alles für Folgen haben! Wenn
Initiative „TI-frei“ – und: SZ-„Außenansicht“-Nachgang

Auch auf dieser Webseite soll gerne auf die Initiative „TI-frei“ verwiesen werden, die jetzt an den Start gegangen ist. Organisiert wird sie von der Münchner Psychotherapeutin Marion Meyerhöfer. Mit dem Logo können Patienten auf das TI-Thema hingewiesen werden. Auch die